Low-Carb Konjak-Reis (getrocknet)

Inhaltsstoffe & Nährwerte
Verkehrsbezeichnnung: Reisähnliches Erzeugnis mit Konjak Nettogewicht: 210 Gramm Zutaten: Wasser, Konjakmehl (12%), Tapiokastärke & -sirup, Säureregulatoren: Calciumhydroxid & Citronensäure Lagerung: Kühl und trocken lagern. Allergene: Kann Spuren von Nüssen, Sesam oder Erdnüssen enthalten. Hinweis: Eine Portion Konjakreis (70g) mit reichlich Wasser und einer Prise Salz für 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Konjakreis abgießen und unter fließend Warmwasser abspülen. Für die perfekte Konsistenz den Reis zurück in den Topf geben und mit geschlossenem Deckel, auf der noch warmen Herdplatte für 10 Minuten ziehen lassen.
Durchschnittliche Nährwerte (roh) | pro 100g | pro Portion (70g) |
---|---|---|
Energie | 438 kJ / 109 kcal | 307 kJ / 76 kcal |
Fett | 0g | 0g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0g | 0g |
Kohlenhydrate | 1,7g | 1,2g |
– davon Zucker | 0g | 0g |
Ballaststoffe | 50g | 35g |
Eiweiß | 0g | 0g |
Salz | 0g | 0g |
Low-Carb Reis aus der Konjak-Pflanze mit nur 76 Kalorien pro Portion
Der 210g Beutelinhalt reicht für 3 Portionen. Eine Portion (ca. 200g zubereiteter Reis) bringt es auf gerade einmal 76 Kalorien und 1,2g Kohlenhydrate (kein Schreibfehler). Mit jeder verkaufen Packung wird ein Baum gepflanzt.
Was ist Konjak?
Nein, mit Schnaps hat das nichts zu tun Konjak ist eine Pflanze und wächst in Südostasien. Dort ist das daraus gewonnene Konjak-Mehl schon seit Jahrhunderten in Gebrauch. Wie kein anderer pflanzlicher Ballaststoff besitzt Konjak Glucomannan Quelleigenschaften, die bis auf das 200-fache des ursprünglichen Volumens hinausgehen und auf die viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften Konjaks zurückzuführen sind. Unser Reis hat einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Konsistenz und lässt sich so auch super lecker in der Low-Carb Küche verwenden. Der Konjak-Rohstoff besteht fast ausschließlich aus Ballaststoffen und ist sehr kalorienarm.
Unsere beliebten Konjak Produkte sind ohne Kohlenhydrate und ohne Kalorien. Dass heißt du kannst köstliche Pasta und Reis genießen, ganz ohne schlechtes Gewissen als richtige Low Carb Pasta und Low Carb Reis. Dafür mit vielen Ballaststoffen und unendlich vielen Einsatzmöglichkeiten! Egal ob als Beilage, im Curry, zur Gemüsepfanne, als Milchreis, Risotto oder Paella. Die Konjak Produkte Konjak Pasta und Konjak Reis sind so vielfältig einsetzbar wie die klassische Nudel oder der herkömmliche Reis.