Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tomatenketchup mit Erythrit (neue Rezeptur)

Tomatenketchup mit Erythrit (neue Rezeptur)

Normaler Preis €6,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,99 EUR
Angebot Ausverkauft
Live-Bestand - nur noch verfügbar:
72%
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aktuelle Lieferzeit:
2-4 Werktage
Einheit: 500 g (€13,98 / kg)
Kalorienarm durch Erythrit
Neue Rezeptur - schmeckt noch besser
55% weniger Kalorien als normales Ketchup
63% Tomaten(mark)
aus Süddeutschland
ohne Gentechnik
Vegan
Vollständige Details anzeigen Zutaten: 58% Tomatenmark, Wasser, Süßungsmittel: 14,6% Erythrit; Branntweinessig, modifizierte Stärke, Speisesalz, Gewürze.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie 191 kJ / 46 kcal
Fett <0,5g
– davon gesättigte Fettsäuren <0,1g
Kohlenhydrate 25g
– davon Zucker 4,7g
– davon mehrwertige Alkohole 17g
Eiweiß 1,4g
Salz 1,8g

Weitere beliebte Produkte

1 von 5

Tomatenketchup mit Erythrit statt Zucker bietet verschiedene Vorteile:

  1. Geringer Kaloriengehalt: Erythrit hat im Vergleich zu Zucker einen deutlich geringeren Kaloriengehalt. Es enthält etwa 0,2 Kalorien pro Gramm im Vergleich zu den 4 Kalorien pro Gramm in Zucker. Dadurch kann der kalorienreiche Anteil im Tomatenketchup reduziert werden.

  2. Niedriger glykämischer Index: Erythrit hat einen minimalen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Im Gegensatz zu Zucker führt der Verzehr von Erythrit nicht zu einem rapiden Anstieg des Blutzuckerspiegels. Das macht Erythrit zu einer geeigneten Option für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren möchten.

  3. Zahngesundheit: Erythrit ist nicht kariogen, das heißt, es trägt nicht zur Entstehung von Karies bei. Im Gegensatz zu Zucker wird Erythrit von den Bakterien im Mund nicht verstoffwechselt und fördert daher keine Zahnprobleme.

  4. Geschmack und Süße: Erythrit hat einen ähnlichen süßen Geschmack wie Zucker, sodass der Tomatenketchup trotz des fehlenden Zuckers angenehm süß schmeckt. Der Umstieg auf Erythrit als Süßungsmittel beeinträchtigt also nicht den Geschmack des Ketchups.

  5. Vielseitige Verwendung: Erythrit eignet sich hervorragend für die Herstellung von Tomatenketchup, da es hitzestabil ist und beim Kochen oder Erhitzen nicht seine Süßkraft verliert. Somit kann der Ketchup ohne Geschmackseinbußen hergestellt werden.

Der Einsatz von Erythrit in Tomatenketchup bietet somit eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Ketchup mit Zucker und ermöglicht es Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, den Geschmack und die Freude an Ketchup zu genießen.

FAQ

Das solltest du über unser Tomatenketchup wissen:

Was ist der Vorteil von Tomatenketchup mit Erythrit gegenüber herkömmlichem Ketchup mit Zucker?

Tomatenketchup mit Erythrit bietet den Vorteil, dass es einen geringeren Kaloriengehalt hat und somit eine kalorienreduzierte Option darstellt. Es enthält zudem keinen Zucker, wodurch es sich besonders für Menschen eignet, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben.

Ist Erythrit im Tomatenketchup gesünder als Zucker?

Erythrit hat im Vergleich zu Zucker einige gesundheitliche Vorteile. Es enthält weniger Kalorien und hat einen minimalen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Zudem ist Erythrit nicht kariogen und beeinträchtigt daher nicht die Zahngesundheit.

Schmeckt der Tomatenketchup mit Erythrit genauso süß wie herkömmlicher Ketchup mit Zucker?

Ja, der Tomatenketchup mit Erythrit schmeckt angenehm süß, da Erythrit eine ähnliche Süßkraft wie Zucker hat. Der Geschmack des Ketchups wird also nicht beeinträchtigt, wenn man auf Erythrit als Süßungsmittel umsteigt.

Ist der Tomatenketchup mit Erythrit für Menschen mit Diabetes geeignet?

Ja, der Tomatenketchup mit Erythrit ist für Menschen mit Diabetes geeignet, da Erythrit einen minimalen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat und den glykämischen Index nicht wesentlich beeinflusst.

Kann der Tomatenketchup mit Erythrit wie herkömmlicher Ketchup verwendet werden?

Ja, der Tomatenketchup mit Erythrit kann genauso verwendet werden wie herkömmlicher Ketchup. Er eignet sich als leckere und gesündere Alternative für Pommes, Burger, Hotdogs und viele andere Gerichte, die mit Ketchup verfeinert werden.

  • Hersteller

    EOK Essen ohne Kohlenhydrate GmbH
    Lenzhalde 18
    70192 Stuttgart

  • Lagerung

    Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 30 Tagen verbrauchen. Vor Gebrauch gut schütteln.

  • Allergene

    SENF